Archiv
Ökumenischer Gottesdienst zur Bibelwoche
Das Buch Daniel aus dem Alten Testament der Bibel war Thema der diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche, zu dem die evangelischen Kirchengemeinden Klafeld und Weidenau gemeinsam mit der Pfarrei Heilige Familie im Pastoralverbund Siegen-Freudenberg einluden. Im Rahmen…
Der Kammerchor Weidenau führte das „Stabat Mater“ auf
Der Kammerchor Weidenau führte erstmalig in Siegen das „Stabat Mater“ von Karl Jenkins auf Karl Jenkins Lebenswerk ist fast schon als Legende zu bezeichnen. Der 78-jährige Komponist ist mit Film-Musiken, als Jazz-Oboist, aber auch mit klassischen Werken zum…
Ein gemeinsamer Pfarrbrief für alle Gemeinden
In unserem Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Die Vielfalt, die existiert, ist eine Bereicherung für alle Mitglieder unseres Raumes. Aus diesem Grund haben wir einen gemeinsamen Pfarrbrief entwickelt. Dieser geht pünktlich zum…
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Martinszügen
Großer Beliebtheit erfreuten sich die Martinszüge, zu denen unser Pastoraler Raum eingeladen hatte. Am Samstag begann es mit dem Zug durch die Siegener Innenstadt, organisiert von der KAB St. Michael. Das Martinsspiel wurde auf dem Platz am Siegener Rathaus geboten,…
Eine Million Sterne – und einer für Dich
Deutschlandweit verwandeln haupt- und ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende, traditionell am Vorabend des von Papst Franziskus ausgerufenen Welttags der Armen, öffentliche Plätze in strahlende Lichtermeere. Sie setzen damit Zeichen der Hoffnung und Solidarität für…
St. Lukas feierte Patronatsfest – Ein Jahr nach dem Brand
Zum Patronatsfest traf sich die katholische Gemeinde auf dem Fischbacherberg. Während der Festmesse konnte Pfarrer Köhle eine neue Ikone segnen, die den Evangelisten Lukas zeigt. Diakon Michael Freundt hielt die Festpredigt. Im Anschluss an die Messe gab es ein…
Messdienerausflug zum Panarbora Waldbröl
Trotz des dramatischen Zusammenschrumpfens der Messdienerschar in St.Bonifatius über die letzten Jahre halten wir regelmäßige Treffen aufrecht. So haben wir am 17. Oktober einen kleinen Ausflug nach Waldbröl gemacht. Das Panarbora ist ein Naturerlebnis-Park mit einem…
Eröffnung der Kommunionvorbereitung in der Pfarrei Christkönig
Am Sonntag, dem 30. Oktober 2022 haben 40 Kinder und ihre Familien die Eröffnung der Kommunionvorbereitung in der Pfarrei Christkönig in einem Familiengottesdienst gefeiert. Die Kinder haben ihre Gruppenkerzen zum Altar gebracht, die Pfarrer Reffelmann gesegnet hat.…
Geschichten mit und über Jesus
Eingeladen zu diesem Angebot waren alle Kinder der Pfarrei Hl. Familie, die sich auf die erste heilige Kommunion vorbereiten. Jedes Kind wurde von Vater, Mutter, Oma oder Opa begleitet, die den Kindern bei den Stationen Hilfestellung geben sollten. Ziel war es, dass…
Gemeinsames Pfarrbüro für den Pastoralen Raum Siegen — Freudenberg
Am 02. November 2022 wird das Pfarrbüroteam im Gemeinsamen Pfarrbüro des Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg seinen Dienst aufnehmen. Bis zur baulichen Fertigstellung der Verwaltungsräume im ehemaligen Pfarrhaus St. Michael wird das Gemeinsame Büro im Pfarrhaus St.…
Pastoralverbundsrat hat seine Arbeit begonnen
“Dem Pastoralverbundsrat obliegt die Beratung, Koordinierung und Beschlussfassung der den Pastoralverbund gemeinsam betreffenden pastoralen Vorhaben, Anliegen und Fragestellungen”, so heißt es im Grundstatut für Pastoralverbünde im Erzbistum Paderborn. Dieser…
An besonderen Orten: Visionen für den Pastoralen Raum
An besonderen Orten trafen sich Delegierte aus den Pfarreien und Einrichtungen im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg. Auf Einladung der Steuerungsgruppe, die den Weg zur Pastoralvereinbarung lenkt, ging es in den Impulsen und Gesprächen um Visionen für die Katholische…
Beauftragte für Begräbnisfeiern trafen sich zu einer Fortbildung im Siegerland
Seit einigen Jahren bildet das Erzbistum Paderborn engagierte Christinnen und Christen zu Leiterinnen und Leitern von Begräbnisfeiern aus. Sie unterstützen die Pastoralteams vor Ort in den jeweiligen Pastoralen Räumen. Zu einer Fortbildung im Siegerland trafen sich…
Kirchenaustritt, reden wir darüber: Ruth Nefiodow lädt zum Gespräch ein
Der Kirchenaustritt ist kein Randphänomen mehr. Das betrifft beide Konfessionen, Katholiken ebenso wie Protestanten. Fast 360.000 sind 2021 aus der Katholischen Kirche ausgetreten, 2020 waren es 220.200, 2019 270.000. Viele Austritte sind von der Kirchensteuerpflicht…
Dank für die Gaben der Schöpfung
“Von der Frucht deiner Werke wird die Erde satt. Du lässt Gras wachsen für das Vieh und Pflanzen für den Ackerbau des Menschen, damit er Brot gewinnt von der Erde und Wein, der das Herz des Menschen erfreut.” (Ps 104) Mit diesem Kommunionvers aus der Messe zu…
Crêpes-Backen der Messdienerinnen und Messdiener von St. Marien am Altstadtfest
Am Sonntag, den 11. September 2022, am Tag des Altstadtfestes, haben die Messdienerinnen und Messdiener von St. Marien in Siegen den ganzen Tag über frische und schmackhafte Crêpes mit verschiedenen Belägen (Zimt/Zucker, Nutella und Kinderriegel) sowie Trinktütchen…
Freude über den Hirten: Patronatsfest in Freudenberg
Gott kümmert sich um jeden Einzelnen, wie ein guter Hirte geht er jedem Menschen nach, das war die Botschaft beim festlichen Familiengottesdienst zum Patronatsfest der Gemeinde St. Marien Freudenberg, Pastoraler Raum Siegen-Freudenberg. Die Gemeinde freute sich, nach…
“Beten und handeln”. Dank an Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz
Eiserfeld. Claudia Reiberg (im Bild ganz rechts), Regionalvorstand der Caritas-Konferenzen in Siegen-Wittgenstein, ehrte jetzt im Namen des Caritasverbandes im Erzbistum Paderborn verdiente Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz St. Marien Eiserfeld. Brigitte…
50 Jahre Eine-Welt-Arbeit und 25 Jahre Marsch “Solidarität geht”
Auszeichnung durch MISEREOR zum Jubiläum 50 Jahre Eine-Welt-Arbeit und 25 Jahre Marsch “Solidarität geht” Das katholische Hilfswerk MISEREOR (Aachen) würdigte jetzt 50 Jahre Eine-Welt-Arbeit im Siegener Norden, Freudenberg und Dreis-Tiefenbach und 25 Jahre…
St. Marien Oberstadt feierte Patronatsfest
Die St. Marien-Gemeinde in der Siegener Oberstadt feierte zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel zusammen mit der katholischen kroatischen Gemeinde Siegen ihr Patronatsfest. Auf dem Platz am Gemeindezentrum im Häutebachweg, Treffpunkt für Deutsche und Kroaten,…
Pax Christi Fußpilger machen Station in Siegen
Wehe Füße und Begeisterung waren die ersten Eindrücke bei der Ankunft der Pax Christi Pilger an der Heilig Kreuz Kirche in Siegen-Weidenau. Die Pilgergruppe hat auf ihrem Weg im Gemeindehaus Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau Station gemacht. Am Sonntag, 31.07. wurden…
Kuppelenthüllung in St. Marien, Freudenberg
Wegen des guten Wetters — kein Regen, hohe Temperaturen und dadurch eine schnelle, gute Trocknung — sind die letzten Arbeiten an der Kuppel viel schneller gegangen als gedacht. So ist die Kuppel schon am Mittwoch fertig gestellt worden. Leider fällt der Termin für…
Gott als Freund entdecken: Karmeliterfest in Freudenberg
Die Messdiener sorgten für die Dekoration, indem sie nicht nur die indische Nationalflagge, sondern auch zahlreiche andere Flaggen malten. Die indischen Schwestern halfen beim Zubereiten von indischem Curryreis. Gemeindemitglieder packten mit an, um das Gelände…
Liborifest in Paderborn
Der Bistumspatron, der heilige Liborius, wird in einer Festwoche vom 23. – 31. Juli rund um den Paderborner Dom gefeiert. Das Erzbistum Paderborn stellt auf seiner Homepage eine Fülle von Informationen bereit, darunter auch das Festprogramm. Foto: Copyright Besim…
Aus den Kirchenmauern mitten in die Stadt
Kirchen feierten erstmals Ökumenischen Kirchentag in Siegen „Das Nachdenkliche und das Leichte: All das ist Kirche“ – so fasste Superintendent Peter-Thomas Stuberg am späten Nachmittag den Ökumenischen Kirchentag zusammen, der am Samstag, den 18. Juni 2022 erstmals in…
Gottesdienst mit Krankensalbung
Zu einem Gottesdienst mit Krankensalbung lud die Caritaskonferenz St. Michael Ältere und Kranke aus der Pfarrei St. Johannes der Täufer ein. Pfarrer Köhle und Pfarrer i.R. Winkelmann feierten die Messe. Handauflegung und Salbung mit dem Krankenöl sind die äußeren…
Ferienwanderungen 2022
Auch in den Sommerferien 2022 finden die Ferienwanderungen wieder statt. Alle, die Spaß am Wandern haben, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns dienstags um 9.00 Uhr am Pfarrheim St. Marien, Häutebachweg 5, und bilden Fahrgemeinschaften, um zum…
Kirchenrenovierung St. Joseph hat begonnen — Umzug in die Heilig-Kreuz-Kirche
Die Renovierung der St. Joseph-Kirche hat nun begonnen (s. Artikel Pfarrnachrichten vom Mai 2022). Die Genehmigung der Maßnahme durch das Erzbischöfliche Generalvikariat ist eingetroffen. Architekt Sonntag hat die ersten betroffenen Firmen und Mitglieder des…
Sanierung der Glaskuppel der St. Marien-Kirche, Freudenberg
Seit vielen Jahren wird die Kuppel über der St. Marien-Kirche in Freudenberg mit einer Schutzfolie überzogen, da sie Undichtigkeiten aufweist und im Altarraum bei Regen Wasser stand. Dieser Zustand soll nun behoben werden, zumal die Schutzfolie über der Kuppel den…
Neue Bänke für die Eremitage – Einladung zur Patronatsmesse
Rechtzeitig zur Patronatsmesse der Eremitage erhält die Wallfahrtsanlage neue Bänke. Das Patronat der Wallfahrtskapelle an der B 54 zwischen Siegen und Wilnsdorf ist das Fest “Mariä Heimsuchung” (2. Juli). Seit Urgedenken pilgern die Katholiken Siegens und die…
Kolpinghausverein Siegen spendet über 140.000,– Euro an das Marien Hospiz Louise von Marillac
Große Freude zeigt sich in allen Gesichtern. Im Beisein von Hubert Berschauer und Hans-Jürgen Winkelmann (Kath. Sozialstiftung Siegen-Wittgenstein) überreichte der mittlerweile aufgelöste Kolpinghausverein (stellvertretend Jürgen Stettner, Hermann-Josef Dörr, Alfred…
Unter’s laufende Volk gemischt
Auch die Kirche mischte sich beim Siegerländer Firmenlauf unter’s “laufende Volk”. Neben Teams des Kath. Jugendwerks Förderband, der Kath. Kindertageseinrichtungen Siegerland-Südsauerland und der Marien Gesellschaft ging auch wieder die Gruppe “Ökumene läuft” aus der…
Ukrainische Christen bestürmen die Gottesmutter
Zu einer Friedenswallfahrt trafen sich die ukrainischsprachigen Gemeinden u.a. aus Bielefeld, Osnabrück, Köln, Düsseldorf, Krefeld und Siegen in Kevelaer. Mit Privat-Bullis und dem Kirchenbulli der Freudenberger Marien-Gemeinde hat die Siegener Gemeinde auch…
Das war der Ökumenische Kirchentag in der Siegener Innenstadt
Unglaublich, wofür Kirche steht! Beim Ökumenischen Kirchentag in Siegen am 18. Juni 2022 machten der Evangelische Kirchenkreis Siegen und das katholische Dekanat Siegen genau das erfahrbar – mitten in der Siegener Innenstadt. Mehr Infos unter…
Gott geht mit uns — Fronleichnamsmesse am Unteren Schloss
Premiere in Siegen Zum ersten Mal feierten die katholischen Christen Fronleichnam auf dem Schlossplatz. Rund 600 Gläubige, darunter einige Familien mit Kindern, versammelten sich dort, um mit dem Seelsorgeteam des Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg (Pfarreien…
Ökumenischer Gottesdienst zum Sommerfest im Wenscht
Unter dem Motto “Wer bist du Gott?” stand der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Wenschter Sommer-Party, ehemals Siedlerfest. Auf dem Rollschuhplatz im Oberen Wenscht lud die Siedlergemeinschaft zu diesem Gottesdienst ein, den die Pfarrer Dr. Martin Klein…
Ehrenamtliche der Kolumbariumskirche besichtigen Krematorium
Eine Gruppe der ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Kolumbarium nutzte die Gelegenheit hinter die Kulissen des Krematorium zu schauen. Frau Sonntag erklärte sehr warmherzig den Ablauf einer Kremierung angefangen von der Annahme der Verstorbenen, der genauen medizinischen…
Den Geburtstag der Kirche gefeiert — Familienmesse in St. Michael
Am Pfingstsonntag lud die Pfarrei St. Johannes der Täufer in die Michaels-Kirche zum Familiengottesdienst ein. Dabei stellten die Kinder fest, dass Pfingsten zwar nicht so bekannt ist wie Ostern, Weihnachten, Nikolaus und St. Martin, dass es aber dennoch ein ganz wichtiges Fest ist.
Pfadfinder grüßen aus Weilburg
Nach zweieinhalb Jahren Corona-bedingter Pause sind die Pfadfinder aus dem Stamm Hüttental (St. Joseph) wieder zum Pfingstlager aufgebrochen und grüßen herzlich! In Weilburg an der Lahn haben sie ihr Lager eingerichtet, und natürlich durfte eine Boots- bzw. Kanufahrt…
Caritas-Konferenz von St. Liborius aufgelöst: Verabschiedung der Caritas — Helferinnen
In der Vorabendmesse zu Pfingsten wurden von Pfarrer Karl-Hans Köhle und der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden von Christkönig, Elisabeth Zöller, sechs Caritas-Helferinnen verabschiedet, die über Jahrzehnte als Ehrenamtliche caritative Tätigkeiten übernommen hatten. Die…
DPSG St. Peter und Paul: 75-jähriges Jubiläum des Stammes gefeiert
Mit einem Jahr Verspätung konnte die DPSG St. Peter und Paul das 75-jähriges Jubiläum des Stammes begehen. Gefeiert wurde Mitte Mai mit rund 40 Ehemaligen im DPSG Bundeszentrum in Westernohe. Das Treffen stand – auch angesichts der Corona-Pandemie — im Zeichen der…
PFINGSTEN KANN KOMMEN
Während des sonntäglichen Gottesdienstes in St. Marien Oberstadt fand jetzt ein spezieller Besucher den Weg in die Kirche, eine Taube. Sie fühlte sich sehr wohl, besonders auf den Horizontaltrompeten der neuen Sauer-Orgel. Am Schluss der Predigt von Pastor Professor…
Eine Ära geht zu Ende
29 Jahre hat Frau Hanne Stein den Dienst der Pfarrsekretärin in St. Michael ausgeübt. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand.
Neue Jugendgruppe im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg
Seit Beginn des Jahres 2022 trifft sich die Jugendgruppe „Magnificat”.
In St. Michael übernachten und dann noch 2.441 km nach Santiago de Compostela
Seit jeher sind Menschen auf der Suche nach Gott unterwegs. Pilger unternehmen dazu eine Reise zu einem heiligen Ort und sind dabei mehrere Tage oder Wochen unterwegs, oftmals zu Fuß.
Pastoraler Raum – Und nun?
Auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung: die Steuerungsgruppe berichtet Seit einigen Monaten hat die Steuerungsgruppe des Pastoralen Raumes Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, Kirchenvorstände und diverse Gruppen und Verbände zur Situation in den Kirchengemeinden…
Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg
Am ersten Adventswochenende wird Weihbischof Matthias König in unserem Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg die Firmung spenden und wir möchten herzlich einladen, an der Firmvorbereitung teilzunehmen!
Wir sagen “Danke”!
Mehr als fünfzig Männer und Frauen aus unseren Gemeinden haben in der Corona-Krise als “Ordnerinnen und Ordner” einen sehr wertvollen Dienst geleistet. Sie haben dafür gesorgt, dass Gottesdienstbesucher und ‑besucherinnen sich in Listen eintrugen, wiesen auf…