Archiv


Kon­zert mit dem Streich­ensem­ble Il Pia­ce­re in St. Joseph

Kon­zert mit dem Streich­ensem­ble Il Pia­ce­re in St. Joseph

Ein wun­der­schö­nes Kon­zert mit dem Streich­quin­tett „Il Pia­ce­re“ erklang am Sams­tag, den 20. Mai in St. Joseph. Die fünf Strei­cher unter der Lei­tung des ehe­ma­li­gen Kon­zert­meis­ters der Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len Sohei Taka­hata (1. Vio­li­ne) und Hel­ga Maria Lan­ge an der…

mehr lesen
Orga­nis­tin Maryam Haiawi bril­liert an der Orgel von St. Joseph

Orga­nis­tin Maryam Haiawi bril­liert an der Orgel von St. Joseph

Zum Aus­klang des 3. Sonn­tags der Oster­zeit hat­te die katho­li­sche Kir­chen­ge­mein­de St. Joseph in Sie­gen-Wei­den­au zum Orgel­kon­zert mit der gebür­ti­gen Sie­ge­n­e­r­in und Wahl-Ham­bur­ge­rin Maryam Haiawi ein­ge­la­den. Zur Freu­de der Deka­nats­kir­chen­mu­si­ke­rin Hel­ga Maria Lan­ge waren…

mehr lesen
Spen­den­topf von über 32.500 € für Arme und Bedürftige

Spen­den­topf von über 32.500 € für Arme und Bedürftige

Der Eine Welt Kreis der Pfar­rei Hei­li­ge Fami­lie bear­bei­tet Fra­gen von Ent­wick­lungs­hil­fe, Bewah­rung der Schöp­fung, Mis­si­on und Frie­den in den alten Teil­ge­mein­den und hat nun nach dem Sie­ger­län­der Soli­da­ri­täts­marsch kurz vor Ostern über einen gut gefüll­ten Spendentopf…

mehr lesen
Kir­che für Got­tes­dienst, für Leben, Trau­er und Tod

Kir­che für Got­tes­dienst, für Leben, Trau­er und Tod

Kir­chen­steu­er­rat des Erz­bis­tums Pader­born begut­ach­tet umge­stal­te­te Hei­lig Kreuz Kir­che in Sie­gen-Wei­den­au / Finanz­gre­mi­um legt höhe­ren Punkt­wert für Kir­chen­ge­mein­den fest   Pader­born / Sie­gen (pdp). Die umge­stal­te­te, vor zwei Jah­ren neu­ge­weih­te Hei­lig Kreuz…

mehr lesen
Ein Papst­ge­wand für Siegen

Ein Papst­ge­wand für Siegen

Tra­di­tio­nell tref­fen sich die Pries­ter und Dia­ko­ne im Pastoralen Raum am Grün­don­ners­tag zum fest­li­chen Mit­tags­mahl. Am Grün­don­ners­tag wird der Ein­set­zung der Eucha­ris­tie durch Jesus beim letz­ten Abend­mahl und damit auch der Stif­tung des Pries­ter­tums gedacht. In diesem…

mehr lesen
Sil­ber­ju­bi­lä­um: 25 (+1) Jah­re “NGL”

Sil­ber­ju­bi­lä­um: 25 (+1) Jah­re “NGL”

Am 20. April 1997 wur­de in St. Joseph die Gesangs­grup­pe “Neu­es Geist­li­ches Lied” gegrün­det. Die ers­te Pro­be fand am 17. Mai 1997 statt. Das vom letz­ten Jahr ver­scho­be­ne Sil­ber­ju­bi­lä­um wur­de nun nach­ge­fei­ert. Pfar­rer Köh­le dank­te im Namen der Gemein­den den acht…

mehr lesen
Wie geht Mis­si­on? — Blog-Bei­trag von Pfar­rer Köhle

Wie geht Mis­si­on? — Blog-Bei­­trag von Pfar­rer Köhle

In einem Blog-Bei­trag auf dem auf dem Por­tal für ehren­amt­lich und beruf­lich Mit­ar­bei­ten­de im Erz­bis­tum Pader­born nimmt Dechant Köh­le Bezug auf das „Leit­kri­te­ri­um Evan­ge­li­sie­rung“ im Ziel­bild 2030+ und fragt: Wie geht Mis­si­on? Lesen Sie hier:…

mehr lesen
Auf dem Weg von Palm­sonn­tag bis Ostern

Auf dem Weg von Palm­sonn­tag bis Ostern

Mit der Fei­er der Vor­abend­mes­se zum Palm­sonn­tag sind die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner des Mari­en­heims in die Kar­wo­che ein­ge­tre­ten. Auch in die­sem Jahr sind Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner, Ange­hö­ri­ge und inter­es­sier­te Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein­ge­la­den, im Park des…

mehr lesen
Ergrei­fen­de und schö­ne Passionsmusik

Ergrei­fen­de und schö­ne Passionsmusik

Der Kam­mer­chor Wei­den­au unter der Lei­tung von Hel­ga-Maria Lan­ge begeis­ter­te mit „Die 7 letz­ten Wor­te“   End­lich war es so weit: nach mona­te­lan­ger Reno­vie­rung öff­ne­ten sich pünkt­lich zum Patro­nats­fest am 19.3. die Tore der St. Josephs­kir­che. Auch wenn unbekannte…

mehr lesen
Wir suchen Unterstützung!

Wir suchen Unterstützung!

Ab Janu­ar suchen wir im Mari­en­heim einen Men­schen mit Inter­es­se am ehren­amt­li­chen Küs­ter­dienst für die Hei­li­ge Mes­se sams­tags um 16:30 Uhr. Sie kämen etwa ein­mal im Monat zum Ein­satz, im Bedarfs­fall maxi­mal zwei­mal. Der Dienst­plan wird immer über meh­re­re Wochen im…

mehr lesen
Bun­te Bän­der als Hoffnungszeichen

Bun­te Bän­der als Hoffnungszeichen

Gläu­bi­ge der St. Marien-Gemein­de Freu­den­berg drü­cken ihre Anteil­nah­me aus   In der St. Marien-Kir­che Freu­den­berg war jetzt im sonn­täg­li­chen Got­tes­dienst eine Läh­mung und der Schre­cken ange­sichts des Todes von Lui­se und der Art und Wei­se des Todes greif­bar. Das…

mehr lesen
Eine Ker­ze für Luise

Eine Ker­ze für Luise

In der Freu­den­ber­ger St. Marien-Kir­che brennt eine Ker­ze für die ver­stor­be­ne Lui­se und ihre Fami­lie. “Wir sind tief betrof­fen über das, was gesche­hen ist, und unser tie­fes Mit­ge­fühl gilt der Fami­lie”, sagt Pfar­rer Köh­le für das Seel­sor­ge­team. Im Rah­men des…

mehr lesen
Auf dem Weg zum Pries­ter: Andre­as Heu­pel zum Dia­kon geweiht

Auf dem Weg zum Pries­ter: Andre­as Heu­pel zum Dia­kon geweiht

Andre­as Heu­pel (links) aus der Gemein­de St. Marien Ober­stadt, Pfar­rei St. Johan­nes der Täu­fer, wur­de jetzt in Stutt­gart durch Weih­bi­schof Mat­thä­us Kar­rer (Mit­te) zum Dia­kon geweiht.  Der gebür­ti­ge Sie­ge­ner hat­te sich im Lau­fe des Theo­lo­gie­stu­di­ums im Studienseminar…

mehr lesen
Öku­me­ni­sches Frie­dens­ge­bet für die Ukrai­ne am 25.2.23

Öku­me­ni­sches Frie­dens­ge­bet für die Ukrai­ne am 25.2.23

Sie­gen. Zu Beginn herrsch­te am Sams­tag­mit­tag beim Öku­me­ni­schen Frie­dens­ge­bet für die Ukrai­ne in der katho­li­sche Kir­che St. Micha­el in Sie­gen unan­ge­kün­digt 45 Sekun­den lang Stil­le. Für die rund 70 Anwe­sen­den eine lan­ge Zeit, man begann sich zu fra­gen „Was ist denn…

mehr lesen
Mein Leben – ein Pil­ger­weg — Exer­zi­ti­en im Alltag

Mein Leben – ein Pil­ger­weg — Exer­zi­ti­en im Alltag

„Zei­ge mir Herr, dei­ne Wege, denn du bist der Gott mei­nes Heils! (Ps 25) Wir laden wir Sie herz­lich zu All­tags­ex­er­zi­ti­en ein. “Exer­zi­ti­en im All­tag” ist ein Übungs­weg, der hel­fen soll inne­zu­hal­ten, Gewohn­tes und All­täg­li­ches mit neu­en Augen zu sehen und die Gegenwart…

mehr lesen
Auf­ein­an­der zuge­hen — Licht­mess­emp­fang der Gremien

Auf­ein­an­der zuge­hen — Licht­mess­emp­fang der Gremien

Auf­ein­an­der zuge­hen…. …unter die­sem Leit­satz stand ein Tref­fen der Pfarr­ge­mein­de­rä­te, Kir­chen­vor­stän­de, Gemein­de­teams und der Steue­rungs­grup­pe des Pas­to­ral­ver­bun­des.  Ein­ge­la­den zu die­sem „Licht­mess­emp­fang“ hat­te der Pas­to­ral­ver­bunds­rat. Ca. 60 Men­schen tra­fen sich…

mehr lesen
Coro­naschutz­maß­nah­men entfallen

Coro­naschutz­maß­nah­men entfallen

Zum 1. Febru­ar 2023 wur­den in NRW die Mas­ken­pflicht, die Iso­la­ti­ons­vor­schrif­ten und wei­te­re Schutz­maß­nah­men im Kon­text der Coro­na­pan­de­mie auf­ge­ho­ben. Auf die­ser Grund­la­ge haben die Gene­ral­vi­ka­re der nord­rhein-west­fä­li­schen (Erz)Bistümer fest­ge­stellt, dass auch für den…

mehr lesen
Reno­vie­rung der St. Joseph-Kirche

Reno­vie­rung der St. Joseph-Kirche

Aus dem Kir­chen­vor­stand   Die Sanie­rung des Fuß­bo­dens der St. Joseph-Kir­che ist been­det: sowohl das Par­kett als auch der Stein­bo­den strah­len in neu­em Glanz. In die­sen Tagen wer­den die Kir­chen­bän­ke wie­der auf­ge­stellt.   Das Tauf­be­cken aus dem Jah­re 1897 wur­de zur…

mehr lesen
Ver­ab­schie­dung in Christkönig

Ver­ab­schie­dung in Christkönig

Unse­re lang­jäh­ri­ge Gemein­de­re­fe­ren­tin, Frau Mar­ti­na Schnei­der, wur­de im Rah­men einer Eucha­ris­tie­fei­er am 2. Weih­nachts­fei­er­tag  ver­ab­schie­det. Anschlie­ßend war ein Emp­fang im Pfarr­heim, wo sich Grup­pen und Ver­bän­de, eben­so wie Kolleg:Innen sowie Mit­glie­der der…

mehr lesen
Weih­nachts­ba­sar 2022 in St. Joseph

Weih­nachts­ba­sar 2022 in St. Joseph

Der Eine Welt Kreis der Pfarr­ge­mein­de Hei­li­ge Fami­lie zusam­men mit Namen Jesu aus Dreis-Tie­fen­bach konn­te in die­sem Jahr den Advents­ba­sar in der übli­chen Form wie­der durch­füh­ren. Aller­dings fiel der Ter­min in die Neu­or­ga­ni­sa­ti­on des Krei­ses, wodurch die Akti­on im…

mehr lesen
Firm­rei­se beendet

Firm­rei­se beendet

Ein herz­li­cher Glück­wunsch an unse­re gefirm­ten Jugend­li­chen!   Ins­ge­samt 140 Jugend­li­chen aus unse­rem Pastoralen Raum, dar­un­ter auch eini­gen jun­gen Leu­ten aus der pol­ni­schen katho­li­schen Gemein­de, spen­de­te Weih­bi­schof Mat­thi­as König in fünf Got­tes­diens­ten das…

mehr lesen
Neue Pfarr­nachrichten für den Pastoralen Raum

Neue Pfarr­nachrichten für den Pastoralen Raum

Lie­be Gemeinden,liebe Lese­rin­nen und Leser, nun sind sie da, die neu­en Pfarr­nachrichten für unse­ren Pastoralen Raum! Nach unse­rer Home­page — www.pr-si-fr.de — nun auch ein ein­heit­li­ches Druckerzeug­nis für unse­ren gemein­sa­men Weg. Im Sep­tem­ber 2021 traf sich zum ersten…

mehr lesen
Öku­me­ni­scher Got­tes­dienst zur Bibelwoche

Öku­me­ni­scher Got­tes­dienst zur Bibelwoche

Das Buch Dani­el aus dem Alten Tes­ta­ment der Bibel war The­ma der dies­jäh­ri­gen Öku­me­ni­schen Bibel­wo­che, zu dem die evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­den Kla­feld und Wei­den­au gemein­sam mit der Pfar­rei Hei­li­ge Fami­lie im Pas­to­ral­ver­bund Sie­gen-Freu­den­berg ein­lu­den. Im Rahmen…

mehr lesen
Ein gemein­sa­mer Pfarr­brief für alle Gemeinden 

Ein gemein­sa­mer Pfarr­brief für alle Gemeinden 

In unse­rem Pastoralen Raum Sie­gen-Freu­den­berg gibt es viel zu ent­de­cken und zu erle­ben. Die Viel­falt, die exis­tiert, ist eine Berei­che­rung für alle Mit­glie­der unse­res Rau­mes. Aus die­sem Grund haben wir einen gemein­sa­men Pfarr­brief ent­wi­ckelt. Die­ser geht pünkt­lich zum…

mehr lesen
Eine Mil­li­on Ster­ne – und einer für Dich

Eine Mil­li­on Ster­ne – und einer für Dich

Deutsch­land­weit ver­wan­deln haupt- und ehren­amt­li­che Cari­tas-Mit­ar­bei­ten­de, tra­di­tio­nell am Vor­abend des von Papst Fran­zis­kus aus­ge­ru­fe­nen Welt­tags der Armen, öffent­li­che Plät­ze in strah­len­de Lich­ter­mee­re. Sie set­zen damit Zei­chen der Hoff­nung und Soli­da­ri­tät für…

mehr lesen
St. Lukas fei­er­te Patro­nats­fest – Ein Jahr nach dem Brand

St. Lukas fei­er­te Patro­nats­fest – Ein Jahr nach dem Brand

Zum Patro­nats­fest traf sich die katho­li­sche Gemein­de auf dem Fisch­ba­cher­berg. Wäh­rend der Fest­mes­se konn­te Pfar­rer Köh­le eine neue Iko­ne seg­nen, die den Evan­ge­lis­ten Lukas zeigt. Dia­kon Micha­el Freundt hielt die Fest­pre­digt. Im Anschluss an die Mes­se gab es ein…

mehr lesen
Mess­die­ner­aus­flug zum Panar­bo­ra Waldbröl

Mess­die­ner­aus­flug zum Panar­bo­ra Waldbröl

Trotz des dra­ma­ti­schen Zusam­men­schrump­fens der Mess­die­ner­schar in St.Bonifatius über die letz­ten Jah­re hal­ten wir regel­mä­ßi­ge Tref­fen auf­recht. So haben wir am 17. Okto­ber einen klei­nen Aus­flug nach Wald­br­öl gemacht.  Das Panar­bo­ra ist ein Natur­er­leb­nis-Park mit einem…

mehr lesen
Geschich­ten mit und über Jesus

Geschich­ten mit und über Jesus

Ein­ge­la­den zu die­sem Ange­bot waren alle Kin­der der Pfar­rei Hl. Fami­lie, die sich auf die ers­te hei­li­ge Kom­mu­ni­on vor­be­rei­ten. Jedes Kind wur­de von Vater, Mut­ter, Oma oder Opa beglei­tet, die den Kin­dern bei den Sta­tio­nen Hil­fe­stel­lung geben soll­ten. Ziel war es, dass…

mehr lesen
Pas­to­ral­ver­bunds­rat hat sei­ne Arbeit begonnen

Pas­to­ral­ver­bunds­rat hat sei­ne Arbeit begonnen

“Dem Pas­to­ral­ver­bunds­rat obliegt die Bera­tung, Koor­di­nie­rung und Beschluss­fas­sung der den Pas­to­ral­ver­bund gemein­sam betref­fen­den pastoralen Vor­ha­ben, Anlie­gen und Fra­ge­stel­lun­gen”, so heißt es im Grund­sta­tut für Pas­to­ral­ver­bün­de im Erz­bis­tum Pader­born. Dieser…

mehr lesen
An beson­de­ren Orten: Visio­nen für den Pastoralen Raum 

An beson­de­ren Orten: Visio­nen für den Pastoralen Raum 

An beson­de­ren Orten tra­fen sich Dele­gier­te aus den Pfar­rei­en und Ein­rich­tun­gen im Pastoralen Raum Sie­gen-Freu­den­berg. Auf Ein­la­dung der Steue­rungs­grup­pe, die den Weg zur Pas­to­ral­ver­ein­ba­rung lenkt, ging es in den Impul­sen und Gesprä­chen um Visio­nen für die Katholische…

mehr lesen