Archiv
Konzert mit dem Streichensemble Il Piacere in St. Joseph
Ein wunderschönes Konzert mit dem Streichquintett „Il Piacere“ erklang am Samstag, den 20. Mai in St. Joseph. Die fünf Streicher unter der Leitung des ehemaligen Konzertmeisters der Philharmonie Südwestfalen Sohei Takahata (1. Violine) und Helga Maria Lange an der…
Organistin Maryam Haiawi brilliert an der Orgel von St. Joseph
Zum Ausklang des 3. Sonntags der Osterzeit hatte die katholische Kirchengemeinde St. Joseph in Siegen-Weidenau zum Orgelkonzert mit der gebürtigen Siegenerin und Wahl-Hamburgerin Maryam Haiawi eingeladen. Zur Freude der Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange waren…
Spendentopf von über 32.500 € für Arme und Bedürftige
Der Eine Welt Kreis der Pfarrei Heilige Familie bearbeitet Fragen von Entwicklungshilfe, Bewahrung der Schöpfung, Mission und Frieden in den alten Teilgemeinden und hat nun nach dem Siegerländer Solidaritätsmarsch kurz vor Ostern über einen gut gefüllten Spendentopf…
Kirche für Gottesdienst, für Leben, Trauer und Tod
Kirchensteuerrat des Erzbistums Paderborn begutachtet umgestaltete Heilig Kreuz Kirche in Siegen-Weidenau / Finanzgremium legt höheren Punktwert für Kirchengemeinden fest Paderborn / Siegen (pdp). Die umgestaltete, vor zwei Jahren neugeweihte Heilig Kreuz…
Ein Papstgewand für Siegen
Traditionell treffen sich die Priester und Diakone im Pastoralen Raum am Gründonnerstag zum festlichen Mittagsmahl. Am Gründonnerstag wird der Einsetzung der Eucharistie durch Jesus beim letzten Abendmahl und damit auch der Stiftung des Priestertums gedacht. In diesem…
Silberjubiläum: 25 (+1) Jahre “NGL”
Am 20. April 1997 wurde in St. Joseph die Gesangsgruppe “Neues Geistliches Lied” gegründet. Die erste Probe fand am 17. Mai 1997 statt. Das vom letzten Jahr verschobene Silberjubiläum wurde nun nachgefeiert. Pfarrer Köhle dankte im Namen der Gemeinden den acht…
„Eine schöne und erfüllte Zeit“ — Pastor Wypadlo verabschiedet
Pastor Dr. Adrian Wypadlo wurde am Ostermontag mit einer feierlichen Eucharistiefeier, musikalisch umrahmt von Orgel und Trompete, und anschließendem Empfang von den Gemeinden des Pastoralverbundes Siegen – Freudenberg verabschiedet. Der Professor für Neues…
Danke, Pastor Wypadlo! Einladung zur Abschiedsmesse am Ostermontag
16 Jahre hat Pastor Prof. Dr. Adrian Wypadlo in unseren Gemeinden seelsorglichen Dienst geleistet, zusätzlich zu seiner Hauptaufgabe als Professor für Neues Testament an der Universität Münster. Sein Domizil war das Pfarrhaus bei der Geisweider St. Marien-Kirche,…
Der menschenfreundliche Gott – Traditionelle Karfreitagsprozession der Siegener Katholiken
Gläubige aus dem gesamten Pastoralverbund und auch aus dem Südlichen Siegerland nahmen am Karfreitag im Wallfahrtsgelände Eremitage ein einer Kreuzandacht teil. Trotz Dauerregens machten sich die Katholiken aus der Siegener Innenstadt auf zur traditionellen…
Wie geht Mission? — Blog-Beitrag von Pfarrer Köhle
In einem Blog-Beitrag auf dem auf dem Portal für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende im Erzbistum Paderborn nimmt Dechant Köhle Bezug auf das „Leitkriterium Evangelisierung“ im Zielbild 2030+ und fragt: Wie geht Mission? Lesen Sie hier:…
26. Siegerländer Solidaritätsmarsch — ein tolles Ergebnis
.…. und das ist noch nicht das amtliche Endergebnis! Der Zwischenstand am 04.04.23 beträgt 20.934,70 €.
Auf dem Weg von Palmsonntag bis Ostern
Mit der Feier der Vorabendmesse zum Palmsonntag sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Marienheims in die Karwoche eingetreten. Auch in diesem Jahr sind Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und interessierte Besucherinnen und Besucher eingeladen, im Park des…
Landrat Müller startet den 26. Siegerländer Solidaritätsmarsch
Eine Sponsorenwanderung bei sehr regnerischem Wetter — das macht keinem Spaß!? Aber erstens lassen sich Wanderer durch Regenwetter nicht erschüttern und zweitens war es für ein paar Minuten trocken, als Landrat Andreas Müller seine Rede hielt und das Startband…
Ergreifende und schöne Passionsmusik
Der Kammerchor Weidenau unter der Leitung von Helga-Maria Lange begeisterte mit „Die 7 letzten Worte“ Endlich war es so weit: nach monatelanger Renovierung öffneten sich pünktlich zum Patronatsfest am 19.3. die Tore der St. Josephskirche. Auch wenn unbekannte…
Wir suchen Unterstützung!
Ab Januar suchen wir im Marienheim einen Menschen mit Interesse am ehrenamtlichen Küsterdienst für die Heilige Messe samstags um 16:30 Uhr. Sie kämen etwa einmal im Monat zum Einsatz, im Bedarfsfall maximal zweimal. Der Dienstplan wird immer über mehrere Wochen im…
Bunte Bänder als Hoffnungszeichen
Gläubige der St. Marien-Gemeinde Freudenberg drücken ihre Anteilnahme aus In der St. Marien-Kirche Freudenberg war jetzt im sonntäglichen Gottesdienst eine Lähmung und der Schrecken angesichts des Todes von Luise und der Art und Weise des Todes greifbar. Das…
Eine Kerze für Luise
In der Freudenberger St. Marien-Kirche brennt eine Kerze für die verstorbene Luise und ihre Familie. “Wir sind tief betroffen über das, was geschehen ist, und unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie”, sagt Pfarrer Köhle für das Seelsorgeteam. Im Rahmen des…
Rückblick — Weltgebetstag 03.03.2023 in St. Bonifatius Kaan-Marienborn
Am Freitag, den 3. März wurde der Weltgebetstag in St. Bonifatius Kaan-Marienborn gefeiert. Viele Frauen und auch einige Männer nahmen an dem gut besuchten Gottesdienst teil. Das Gastgeberland war dieses Jahr Taiwan und Frauen aus Taiwan haben die…
Wiedereröffnung der St. Joseph-Kirche
Auf dem Weg zum Priester: Andreas Heupel zum Diakon geweiht
Andreas Heupel (links) aus der Gemeinde St. Marien Oberstadt, Pfarrei St. Johannes der Täufer, wurde jetzt in Stuttgart durch Weihbischof Matthäus Karrer (Mitte) zum Diakon geweiht. Der gebürtige Siegener hatte sich im Laufe des Theologiestudiums im Studienseminar…
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine am 25.2.23
Siegen. Zu Beginn herrschte am Samstagmittag beim Ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine in der katholische Kirche St. Michael in Siegen unangekündigt 45 Sekunden lang Stille. Für die rund 70 Anwesenden eine lange Zeit, man begann sich zu fragen „Was ist denn…
Käner Karneval: 1000 Euro — Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien
Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien betroffen. Die Zahl der Todesopfer stieg auf mehr als 37.000 an, viele Menschen werden noch vermisst oder sind teils…
Erlös des Weihnachtssingens im Leimbachstadion gespendet
Für den guten Zweck gesungen Mehr als 1000 Menschen haben Anfang Dezember gemeinsam Weihnachtslieder gesungen – und sich damit nicht nur aufs Fest eingestimmt, sondern auch etwas für den guten Zweck getan. Insgesamt 1500 Euro überreichten die Veranstalter des…
Mein Leben – ein Pilgerweg — Exerzitien im Alltag
„Zeige mir Herr, deine Wege, denn du bist der Gott meines Heils! (Ps 25) Wir laden wir Sie herzlich zu Alltagsexerzitien ein. “Exerzitien im Alltag” ist ein Übungsweg, der helfen soll innezuhalten, Gewohntes und Alltägliches mit neuen Augen zu sehen und die Gegenwart…
Aufeinander zugehen — Lichtmessempfang der Gremien
Aufeinander zugehen…. …unter diesem Leitsatz stand ein Treffen der Pfarrgemeinderäte, Kirchenvorstände, Gemeindeteams und der Steuerungsgruppe des Pastoralverbundes. Eingeladen zu diesem „Lichtmessempfang“ hatte der Pastoralverbundsrat. Ca. 60 Menschen trafen sich…
Steuerungsgruppe stellt “Präambel” der Pastoralvereinbarung vor
Im Rahmen des Lichtmessempfangs der Gremien unseres Pastoralverbundes hat die Steuerungsgruppe den Planungsstand für die Arbeiten an der Pastoralvereinbarung vorgestellt. Diesem Text, welcher Orientierung für den Weg in die Zukunft unserer Gemeinden und…
Coronaschutzmaßnahmen entfallen
Zum 1. Februar 2023 wurden in NRW die Maskenpflicht, die Isolationsvorschriften und weitere Schutzmaßnahmen im Kontext der Coronapandemie aufgehoben. Auf dieser Grundlage haben die Generalvikare der nordrhein-westfälischen (Erz)Bistümer festgestellt, dass auch für den…
Renovierung der St. Joseph-Kirche
Aus dem Kirchenvorstand Die Sanierung des Fußbodens der St. Joseph-Kirche ist beendet: sowohl das Parkett als auch der Steinboden strahlen in neuem Glanz. In diesen Tagen werden die Kirchenbänke wieder aufgestellt. Das Taufbecken aus dem Jahre 1897 wurde zur…
Verabschiedung in Christkönig
Unsere langjährige Gemeindereferentin, Frau Martina Schneider, wurde im Rahmen einer Eucharistiefeier am 2. Weihnachtsfeiertag verabschiedet. Anschließend war ein Empfang im Pfarrheim, wo sich Gruppen und Verbände, ebenso wie Kolleg:Innen sowie Mitglieder der…
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist Indonesien. Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren und…
Sternsingeraktion in St. Marien, Freudenberg
Fröhliches Beisammensein am Nikolausmarkt der St. Marienkirche in Siegen
Am zweiten Adventssonntag feierte die Gemeinde in St. Marien in der Siegener Oberstadt eine besinnliche Rorate-Messe bei gedimmten Lichtern und Kerzenschein. Zu Gast war sogar der Heilige Nikolaus aus Myra im Bischofsornat (verkörpert von Wolfgang Wagener). Dieser…
Weihnachtsbasar 2022 in St. Joseph
Der Eine Welt Kreis der Pfarrgemeinde Heilige Familie zusammen mit Namen Jesu aus Dreis-Tiefenbach konnte in diesem Jahr den Adventsbasar in der üblichen Form wieder durchführen. Allerdings fiel der Termin in die Neuorganisation des Kreises, wodurch die Aktion im…
Firmreise beendet
Ein herzlicher Glückwunsch an unsere gefirmten Jugendlichen! Insgesamt 140 Jugendlichen aus unserem Pastoralen Raum, darunter auch einigen jungen Leuten aus der polnischen katholischen Gemeinde, spendete Weihbischof Matthias König in fünf Gottesdiensten das…
Neue Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum
Liebe Gemeinden,liebe Leserinnen und Leser, nun sind sie da, die neuen Pfarrnachrichten für unseren Pastoralen Raum! Nach unserer Homepage — www.pr-si-fr.de — nun auch ein einheitliches Druckerzeugnis für unseren gemeinsamen Weg. Im September 2021 traf sich zum ersten…
Ökumenischer Gottesdienst zur Bibelwoche
Das Buch Daniel aus dem Alten Testament der Bibel war Thema der diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche, zu dem die evangelischen Kirchengemeinden Klafeld und Weidenau gemeinsam mit der Pfarrei Heilige Familie im Pastoralverbund Siegen-Freudenberg einluden. Im Rahmen…
Der Kammerchor Weidenau führte das „Stabat Mater“ auf
Der Kammerchor Weidenau führte erstmalig in Siegen das „Stabat Mater“ von Karl Jenkins auf Karl Jenkins Lebenswerk ist fast schon als Legende zu bezeichnen. Der 78-jährige Komponist ist mit Film-Musiken, als Jazz-Oboist, aber auch mit klassischen Werken zum…
Ein gemeinsamer Pfarrbrief für alle Gemeinden
In unserem Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Die Vielfalt, die existiert, ist eine Bereicherung für alle Mitglieder unseres Raumes. Aus diesem Grund haben wir einen gemeinsamen Pfarrbrief entwickelt. Dieser geht pünktlich zum…
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Martinszügen
Großer Beliebtheit erfreuten sich die Martinszüge, zu denen unser Pastoraler Raum eingeladen hatte. Am Samstag begann es mit dem Zug durch die Siegener Innenstadt, organisiert von der KAB St. Michael. Das Martinsspiel wurde auf dem Platz am Siegener Rathaus geboten,…
Eine Million Sterne – und einer für Dich
Deutschlandweit verwandeln haupt- und ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende, traditionell am Vorabend des von Papst Franziskus ausgerufenen Welttags der Armen, öffentliche Plätze in strahlende Lichtermeere. Sie setzen damit Zeichen der Hoffnung und Solidarität für…
St. Lukas feierte Patronatsfest – Ein Jahr nach dem Brand
Zum Patronatsfest traf sich die katholische Gemeinde auf dem Fischbacherberg. Während der Festmesse konnte Pfarrer Köhle eine neue Ikone segnen, die den Evangelisten Lukas zeigt. Diakon Michael Freundt hielt die Festpredigt. Im Anschluss an die Messe gab es ein…
Messdienerausflug zum Panarbora Waldbröl
Trotz des dramatischen Zusammenschrumpfens der Messdienerschar in St.Bonifatius über die letzten Jahre halten wir regelmäßige Treffen aufrecht. So haben wir am 17. Oktober einen kleinen Ausflug nach Waldbröl gemacht. Das Panarbora ist ein Naturerlebnis-Park mit einem…
Eröffnung der Kommunionvorbereitung in der Pfarrei Christkönig
Am Sonntag, dem 30. Oktober 2022 haben 40 Kinder und ihre Familien die Eröffnung der Kommunionvorbereitung in der Pfarrei Christkönig in einem Familiengottesdienst gefeiert. Die Kinder haben ihre Gruppenkerzen zum Altar gebracht, die Pfarrer Reffelmann gesegnet hat.…
Geschichten mit und über Jesus
Eingeladen zu diesem Angebot waren alle Kinder der Pfarrei Hl. Familie, die sich auf die erste heilige Kommunion vorbereiten. Jedes Kind wurde von Vater, Mutter, Oma oder Opa begleitet, die den Kindern bei den Stationen Hilfestellung geben sollten. Ziel war es, dass…
Gemeinsames Pfarrbüro für den Pastoralen Raum Siegen — Freudenberg
Am 02. November 2022 wird das Pfarrbüroteam im Gemeinsamen Pfarrbüro des Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg seinen Dienst aufnehmen. Bis zur baulichen Fertigstellung der Verwaltungsräume im ehemaligen Pfarrhaus St. Michael wird das Gemeinsame Büro im Pfarrhaus St.…
Pastoralverbundsrat hat seine Arbeit begonnen
“Dem Pastoralverbundsrat obliegt die Beratung, Koordinierung und Beschlussfassung der den Pastoralverbund gemeinsam betreffenden pastoralen Vorhaben, Anliegen und Fragestellungen”, so heißt es im Grundstatut für Pastoralverbünde im Erzbistum Paderborn. Dieser…
An besonderen Orten: Visionen für den Pastoralen Raum
An besonderen Orten trafen sich Delegierte aus den Pfarreien und Einrichtungen im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg. Auf Einladung der Steuerungsgruppe, die den Weg zur Pastoralvereinbarung lenkt, ging es in den Impulsen und Gesprächen um Visionen für die Katholische…
Beauftragte für Begräbnisfeiern trafen sich zu einer Fortbildung im Siegerland
Seit einigen Jahren bildet das Erzbistum Paderborn engagierte Christinnen und Christen zu Leiterinnen und Leitern von Begräbnisfeiern aus. Sie unterstützen die Pastoralteams vor Ort in den jeweiligen Pastoralen Räumen. Zu einer Fortbildung im Siegerland trafen sich…