
Aktuelles aus dem pastoralen Raum

Auf einen Kaffee unter der Orgel in St. Marien Oberstadt
Wer kennt das nicht? Der Gottesdienst ist vorüber, nette Leute treffen sich, Bekannte und Fremde, manchmal beginnen Gespräche. Dazu möchten wir eine Gelegenheit schaffen! Noch kurz hinten in der Kirche, an Stehtischen, auf eine Tasse Kaffee und etwas Gebäck stehen…

Familiengottesdienst: “Ihr seid das Salz der Erde!”
Am Sonntag, den 05.02.2023, findet um 9:45 Uhr in St. Marien Freudenberg eine Familien-Messe zum Thema “Ihr seid das Salz der Erde!” statt. Wir freuen uns, in diesem feierlichen Gottesdienst fünf neue Ministrantinnen und Ministranten offiziell in ihren Dienst am…

Kommunionkleiderbörse in St. Peter und Paul
Am Sonntag, 29. Januar, findet von 11.30 – 15.00 Uhr im Pfarrheim (Nähe Siegerlandhalle) die diesjährige Kommunionkleiderbörse der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul statt. Eltern der Kommunionkinder vergangener Jahre bieten Kleider, Anzüge, Schuhe und weiteres…
Weitere Neuigkeiten

Geistlicher Impuls
- Geistlicher Impuls | Januar 2023/1
»Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist« (Lk 23,46)
Dies sind die letzten Worte des Herrn am Kreuz; sein letzter Seufzer — so könnte man sagen -, der das zu bestätigen vermag, was sein ganzes Leben kennzeichnete: ein ständiges Sich-Hingeben in die Hände seines Vaters.
In diese Hände der Vergebung und des Mitgefühls, der Heilung und der Barmherzigkeit, diese Hände der Salbung und des Segens, die ihn dazu brachten, sich dann auch in die Hände seiner Brüder und Schwestern zu geben.
Der Herr ließ sich in Offenheit für die Geschehnisse, die ihm auf seinem Weg begegneten, vom Willen Gottes führen, indem er alle Konsequenzen und Schwierigkeiten des Evangeliums auf seine Schultern nahm, bis seine Hände die Wundmale seiner Liebe zeigten: »Sieh meine Hände«, sagte er zu Thomas (Joh 20,27) und er sagt dies zu einem jedem von uns. Verwundete Hände, die sich uns entgegenstrecken und immerfort darreichen, damit wir Gottes Liebe zu uns erkennen und an sie glauben (vgl.1 Joh 4,16).
…
Das gläubige Volk Gottes versammelt sich, es begleitet das Leben dessen, der sein Hirte war und vertraut es dem Herrn an. Wie im Evangelium die Frauen am Grab, so sind wir hier mit dem Wohlgeruch der Dankbarkeit und der Salbung der Hoffnung, um ihm noch einmal die Liebe zu erweisen, die nicht vergeht; wir wollen dies mit derselben Salbung und Weisheit, mit demselben Feingefühl und derselben Hingabe tun, die er uns im Laufe der Jahre zu schenken wusste. Wir wollen gemeinsam sagen: „Vater, in deine Hände übergeben wir seinen Geist.“
Benedikt, du treuer Freund des Bräutigams, möge deine Freude vollkommen sein, wenn du seine Stimme endgültig und für immer hörst!
Papst Franziskus
Auszug aus der Predigt zum Requiem für Papst emeritus Benedikt
