Pastoraler Raum Siegen-Freudenberg Silhouette

Aktu­el­les aus dem pastoralen Raum


Bil­dungs- und Stu­di­en­fahrt nach Köln

Bil­­dungs- und Stu­di­en­fahrt nach Köln

Bil­dungs- und Stu­di­en­fahrt nach Köln:Besuch der Aus­stel­lung „Ursu­la — Das bin ich. Na und?“ im Muse­um Lud­wig  Häu­te­bach­weg 557072 Sie­gen­Tel.: 0271/303710–10 Fax: 0271/303710–20E-mail: info@dekanat-siegen.de Es schreibt Ihnen: Eli­sa­beth Zöl­ler Siegen,…

mehr lesen
Bad­min­ton­tur­nier der Ministrant:innen am 10. Juni

Bad­min­ton­tur­nier der Ministrant:innen am 10. Juni

Lie­be Ministrant*innen, Hur­ra, es ist Zeit für ein auf­re­gen­des Bad­min­ton­tur­nier! Kommt und seid Teil unse­res tol­len Events am 10. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Sport­hal­le am Obe­ren Schloss. Es wird sicher­lich ein Tag vol­ler Spaß, Spiel und spannenden…

mehr lesen
$

Wei­te­re Neuigkeiten

Geist­li­cher Impuls

  • Geist­li­cher Impuls | Juni 2023

    Lie­be Gemeinden,

     

    „Wozu bist du da, Kir­che in Sie­gen und Freu­den­berg?“, die­se Fra­ge stel­len sich die Damen und Her­ren, die in die Steue­rungs­grup­pe unse­res Pastoralen Rau­mes beru­fen wur­den. Die­se Dele­gier­ten aus unse­ren Gemein­den sind schon seit der Ent­ste­hungs­zeit unse­res Pastoralen Rau­mes im Früh­jahr 2020 dabei, den Pro­zess zu steu­ern, der Ant­wort gibt auf die Fra­ge: „Wozu bist du da, Kir­che in Sie­gen und Freudenberg?“.

    Sie erin­nern sich? Im Janu­ar 2020 wur­den aus unse­ren drei Pas­to­ral­ver­bün­den Sie­­gen-Mit­­te, Sie­­gen-Süd und Hüt­­ten­­tal-Freu­­den­­berg die drei Pfar­rei­en St. Johan­nes der Täu­fer, Christ­kö­nig und Hei­li­ge Fami­lie. Die­se bil­den den Pas­to­ral­ver­bund Sie­­gen-Freu­­den­­berg. Neben den Pfar­rei­en mit ihren 12 Gemein­den, mit ihren Kir­chen als geist­li­chen Will­kom­men­sor­ten,  mit ihren Grup­pen und Akti­vi­tä­ten,  bil­den wei­te­re pas­to­ra­le Schwer­punk­te Anzie­hungs­punk­te für die Men­schen, die bei uns leben: K³ „Katho­li­sche Kir­che in der Stadt“, Geist­li­ches Zen­trum „Ere­mi­ta­ge Fran­zis­kus“ mit der Mari­en­wall­fahrt und dem Hos­piz, das Kolum­ba­ri­um mit der Trau­er­pas­to­ral, die Katho­li­sche Hochschul­gemeinde, die Kran­ken- und Alten­heim­seel­sor­ge, die Kir­chen­mu­sik, die Pil­ger­pas­to­ral, die Fami­li­en­pas­to­ral u.v.m. 

    Wie wol­len wir alle gemein­sam in die Zukunft gehen? Wie stel­len wir uns Kir­che im Jahr 2030* vor? Wo set­zen wir Schwer­punk­te? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen soll eine soge­nann­te „Pas­to­ral­ver­ein­ba­rung“ geben, wel­che am Ende der Arbeit der Steue­rungs­grup­pe ste­hen und fei­er­lich ver­ab­schie­det wird. 

    Immer geht es dabei um den Men­schen, der hier in Sie­gen und Freu­den­berg lebt und sich von der Kir­che Ant­wor­ten auf sei­ne Lebens- und Glau­bens­fra­gen erhof­fen darf. 

    An die­sem Pfingst­fest wün­sche ich nicht nur der Steue­rungs­grup­pe, son­dern uns allen das Spü­ren des Hei­li­gen Geis­tes, der die Kir­che immer wie­der ani­miert hat, hin­aus­zu­ge­hen zu den Menschen.

    Fro­he Pfings­ten sage ich Ihnen und euch, auch im Namen des gesam­ten Seelsorgeteams,

    Ihr und euer

    Karl-Hans Köh­le, Pfr.

     

     

    *Das „Ziel­bild“ unse­res Erz­bis­tums nimmt das Jahr 2030 als einen vor­läu­fi­gen Ori­en­tie­rungs­punkt für den Weg in die Zukunft.

0