

Caritative Einrichtungen
Atempause Hüttental – Ökumenischer Entlastungsdienst e.V.
Der ökumenischer Entlastungsdienst für pflegende Angehörige von Menschen mit und ohne Demenz bietet im Bereich des nördlichen Raumes der Stadt Siegen Unterstützung an.
Hans-Böckler-Platz 9
57078 Siegen
Tel.: 0271 2358242
Mail: info@atempause-huettental.de
Caritas-Verband Siegen-Wittgenstein e.V.
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein als sozialer Dienstleister
Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein richtet sich in seinem Handeln nach den Grundsätzen der christlichen Sozialethik und der Soziallehre der Kirche. Er achtet in allem Handeln die Würde des Menschen und tritt für dessen Rechte ein. Er leistet – soweit möglich – Hilfe zur Selbsthilfe.
Als Verband der freien Wohlfahrtspflege ist er Sprachrohr für Menschen ohne Lobby.
Die derzeitigen Aufgabenfelder des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein liegen in den Bereichen:
- Junge Menschen, Kinder und Familie
- Menschen mit Beratungsbedarf
- Menschen mit Pflegebedarf
- Menschen mit Demenz
- Menschen am Lebensende
- Menschen im Ehrenamt
(Text entnommen aus dem Leitbild des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V.)
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Tel.: 0271 236020
Fax: 0271 2360244
Mail: info@caritas-siegen.de
Ambulante ökumenische Hospizhilfe
Wenn Menschen erfahren, dass sie von einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind, gehen sie ganz unterschiedlich damit um. Manche reden mit ihren Angehörigen offen darüber, andere möchten so weiterleben, als wäre nichts passiert. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg und entscheidet selbst, wie er ihn zu Ende geht.
Wenn Sie möchten, können wir:
- mit Ihnen sprechen – über alles, was Sie bewegt
- Sie in Ihrem Alltag begleiten
- unterstützen bei der Klärung von Dingen (z.B. Patientenverfügung)
- kleinere Hilfen im Alltag anbieten
- Wünsche erfüllen – soweit dies möglich ist
- Ihnen beistehen, wenn es Ihnen schlechter geht, zum Beispiel durch eine Sitzwache
Unsere Angebote sind kostenlos und werden über die Krankenkassen refinanziert. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht.
(Text entnommen von der Seite www.hospizhilfe-siegen.de)
Numbachstr. 30
57072 Siegen
Tel.: 0160 99494056
Mail: koordination-hospizarbeit@caritas-siegen.de
Caritas-Konferenzen der Pfarreien
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen orientieren ihre Arbeitsschwerpunkte an den Bedürfnissen der Betroffenen in unseren Gemeinden.
Ansprechpersonen finden Sie im Bereich der Pfarreien jeweils unter „Gruppen und Verbände“.
Katholische Ehe‑, Familien- und Lebensberatung
Das Beratungsangebot richtet sich an Paare und Einzelpersonen mit persönlichen, familiären und/oder partnerschaftlichen Krisen und Konflikten. Die Mitarbeitenden bieten Ihnen die Möglichkeit, in vertraulichen Gesprächen einen Lösungsweg für Ihre herausfordernde Lebenssituation zu finden.
Untere Metzgerstraße 17
57072 Siegen
Tel.: 0271 57617
Mail: eheberatung-siegen@erzbistum-paderborn.de
Malteser Hilfsdienst e.V.
Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.malteser-siegen.de.
Stadtverband Siegen
Leimbachstr. 10
57074 Siegen
Tel.: 0271 85611
Dienststelle Südwestfalen
An der Netphe 61
57250 Netphen
Tel.: 02738 307890
MMM — Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Die Malteser behandeln unter Wahrung der Anonymität. Die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung informiert und vermittelt an Beratungsstellen, zum Beispiel zur Rückkehr in eine Krankenversicherung.
(Text entnommen der Homepage der Malteser www.malteser-siegen.de)
Häutebachweg 5 (Pfarrheim St. Marien)
Sprechstunden donnerstags 18 bis 20 Uhr
Tel.: 0271 2360241 (während der Sprechstunden)
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Siegen
Auf der Grundlage des christlichen Weltbilds möchten die Mitarbeitenden die Selbsthilfekräfte und Ressourcen der Hilfesuchenden aktivieren, ihre Lebensqualität verbessern und Menschen in Notsituationen helfen. Nationalität und Religionszugehörigkeit spielen dabei keine Rolle.
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Tel.: 0271 232520
Fax: 0271 2325222
Mail: info@skf-siegen.de
Telefonseelsorge
Grundsätze der Telefonseelsorge
Anonymität
Sowohl Anrufende als auch Mitarbeiter bleiben anonym.
Verschwiegenheit
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Erreichbarkeit rund um die Uhr
Die Telefonseelsorge ist 24h dienstbereit, immer unter der Nummer 0800 — 1110111 oder 0800 — 1110222.
Offenheit
Die Telefonseelsorge ist grundsätzlich offen für alle Anrufenden mit allen Problemen.
Kompetenz
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge sind sorgfältig ausgewählt und ausgebildet.
Kostenfreiheit
Für die Ratsuchenden entstehen keine Kosten.
(Text entnommen von der Homepage der Telefonseelsorge)
Tel.: 0800 — 111 0 111
Tel.: 0800 — 111 0 222