Mit dem Fahr­rad mach­ten sich jetzt Pil­ge­rin­nen und Pil­ger aus dem Pastoralen Raum Sie­gen-Freu­den­berg auf den Weg nach Rom, nicht in die Ewi­ge Stadt son­dern in das Dorf Rom bei Mors­bach im Ober­ber­gi­schen Kreis. Anlass die­ser Pil­ger-Radel-Tour war das Jubi­lä­ums­jahr der Katho­li­schen Kirche.

Gemein­de­re­fe­ren­tin Irm­trud von Plet­ten­berg sorg­te unter­wegs mit Impul­sen für die spi­ri­tu­el­le Ver­tie­fung und mach­te so deut­lich, dass die Rad­le­rin­nen und Rad­ler, dar­un­ter auch Pfar­rer Karl-Hans Köh­le, als „Pil­ger der Hoff­nung“ unter­wegs waren. Sta­tio­nen auf dem Weg waren u.a. Ober­holz­klau, St. Huber­tus Ott­fin­gen, die Mari­en­ka­pel­le in Mors­bach-Wen­ders­ha­gen und die Kapel­le Dörnsch­la­de bei Wenden.

In Rom ange­kom­men, ent­deck­ten die Fahr­rad-Pil­ger statt der Peters-Basi­li­ka eine dem hei­li­gen Kai­ser Hein­rich geweih­te Kapel­le, wo sie für die glück­li­che Ankunft im – nord­rhein-west­fä­li­schen– Rom dank­ten. Nach einer guten Stär­kung mit ita­lie­ni­scher Piz­za ging es zurück ins Siegerland.

FOTOS: PR Siegen-Freudenberg