Auch in diesem Jahr waren die Gläubigen des Pastoralen Raumes wieder in die St.-Marien-Kirche in Freudenberg zum Gebet um geistliche Berufungen eingeladen. Von Samstagabend bis zum Sonntagabend fanden sich Tag und Nacht ständig Beterinnen und Beter in der schön dekorierten Kirche ein, um das Anliegen vor der sogenannten „Berufungsmonstranz“ vor Gott zu bringen.
Passend zum Anlass lud der neue Papst, Leo XIV, am Berufungssonntag in Rom dazu ein, für dieses Anliegen zu beten. „Ich betrachte es als ein Geschenk Gottes, dass der erste Sonntag meines Dienstes als Bischof von Rom der Sonntag vom Guten Hirten ist“, sagte der Papst. Er freue sich, am Weltgebetstag um geistliche Berufungen mit den Menschen auf dem Platz und „dem ganzen Volk Gottes um Berufungen zu beten, besonders um die zum Priestertum und zum Ordensleben. Die Kirche braucht sie dringend! Und es ist wichtig, dass junge Männer und Frauen in unseren Gemeinden Annahme, ein offenes Ohr und Ermutigung auf ihrem Berufungsweg finden, und dass sie auf glaubwürdige Vorbilder hochherzigen und hingebungsvollen Dienstes an Gott und ihren Brüdern und Schwestern zählen können.“ Besonders den jungen Menschen rief der Papst zu: „Habt keine Angst! Nehmt die Einladung der Kirche und Christi an.“
Pfarrer Köhle dankte im Namen des Seelsorgeteams Anja Hartwich für die Organisation des 24-Stunden-Gebetes in Freudenberg.


