In der Sitzung im April wurde nun das Endergebnis des Siegerländer Solidaritätslaufs 2025 festgestellt. Aus Nah und Fern konnten wir den Eingang von 34.127,20 € registrieren; zuzüglich 420 €, die über den QR-Code direkt bei Misereor, aber gezielt für unsere Projekte, überwiesen wurden. In dieser großen Summe ist eine sehr großzügige Einzelspende von 15.000 € enthalten.
Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank!
Für Misereor stehen 15.420 € zur Verfügung und werden überwiesen; 10.000 € gehen an das Bildungsprojekt VOZAMA, dazu kommen die oben genannten 420 €; weitere 5.000 € werden über Misereor an das Landwirtschaftsprojekt im Kongo weitergeleitet, das inzwischen von Abbé Antoine Ndjekedimba geleitet wird. Abbé Antoine ist der Nachfolger unseres lieben Abbé Victor Lotola, der leider im letzten Jahr verstorben ist. Das Landwirtschaftsprojekt im Kongo hat sich so gut entwickelt, dass wir unsere Hilfe innerhalb von zwei Jahren ganz zurückfahren können. So geht Hilfe zur Selbsthilfe!
Die großzügige Einzelspende geht direkt an VOZAMA auf Madagaskar für den Bau einer neuen Vorschule im armen Ort Andraito, die auch behinderte Kinder aufnehmen wird.
Mit Pfarrer Michael Melnyk in der Ukraine stehen wir in Verbindung. Er hat uns einen Vorschlag für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Sommercamps gemacht. In hoffentlich sicheren Gebieten der Westukraine sollen sich die Kinder von den Schrecken des Krieges erholen können. Wir wollen dafür 5.000 € zur Verfügung stellen.
Mit Pater Antony und dem Schulprojekt in Kerala sind wir im Gespräch und werden zusammen mit ihm die Unterstützungssumme festlegen, Bericht folgt.
Von der großen Summe bleiben ca. 3.500 € als Reserve für Notfälle.
Eine Vorankündigung: Am 12./13. Juli 2025 findet in der Pfarrei Heilige Familie der „Weltkirchliche Sonntag“ statt. In den Gottesdiensten dieses Sonntags steht die lokale, missionarische Arbeit der Gemeinde im Zentrum. Die Kollekten dieses Tages gehen zur Hälfte an Missio Paderborn, die andere Hälfte bleibt beim Eine Welt Kreis zur Unterstützung der oben beschriebenen Projekte.
Für den Eine Welt Kreis
Bert Hesse