pastedGraphic.png 

Kath. Ehe‑, Fami­li­en- und Lebens­be­ra­tung
im Erz­bis­tum Pader­born
Sie­gen | Olpe

Seit mehr als 50 Jah­ren gibt es in Sie­gen die katho­li­sche Ehe‑, Fami­li­en- und Lebens­be­ra­tung und wir freu­en uns, Ihnen hier unse­re Arbeit vorzustellen.

Unse­re Auf­ga­be ist es, Men­schen aus den Krei­sen Sie­gen-Witt­gen­stein, Olpe und den angren­zen­den Nach­bar­krei­sen zu bera­ten. Im ver­gan­ge­nen Jahr haben 300 Men­schen auf­grund ihrer Paar,- Fami­li­en- und Lebens­si­tua­ti­on Bera­tung in Anspruch genom­men. Ins­ge­samt wur­den 1629 Bera­tungs­stun­den durch­ge­führt. 

Die Bera­tungs­ar­beit mit den Men­schen lässt sich nicht allein in Fak­ten und Zah­len aus­drü­cken. Die Arbeit ist geprägt durch Men­schen, die mit ihren Sor­gen und Nöten ein Gegen­über suchen. Gera­de den ers­ten Schritt zu schaf­fen, fällt häu­fig schwer — heißt es doch, ande­ren einen Ein­blick in sehr per­sön­li­che Lebens­si­tua­tio­nen zu geben. In die­sen Situa­tio­nen ste­cken mit­un­ter fest­ge­fah­re­ne Bezie­hungs­kri­sen, Erfah­run­gen von Schei­tern oder aus­weg­los schei­nen­de Lebens­we­ge. Gleich­zei­tig hören wir in vie­len Gesprä­chen den Wunsch, sich selbst und ande­re bes­ser ver­ste­hen zu kön­nen, eige­ne Ein­stel­lun­gen, Erwar­tun­gen und Ver­hal­ten zu hin­ter­fra­gen, Gefüh­le zu klä­ren und kör­per­li­che Emp­fin­dun­gen ein­zu­ord­nen. Im Ver­lauf des Bera­tungs­pro­zes­ses ver­su­chen wir gemein­sam, auf dem Hin­ter­grund der je eige­nen Mög­lich­kei­ten und Res­sour­cen, prak­ti­ka­ble Lösungs­we­ge zu suchen und zu begleiten.

Die Bera­tungs­ge­sprä­che wer­den mit Paa­ren, Ein­zel­nen oder auch mit Fami­li­en im direk­ten Gegen­über geführt. Grup­pen­an­ge­bo­te für Paa­re, Allein­er­zie­hen­de und ande­re Ziel­grup­pen ste­hen eben­so auf dem Pro­gramm. Wäh­rend der Pan­de­mie konn­ten sich neben der Prä­senz­be­ra­tung wei­te­re Bera­tungs­for­ma­te wie Video- und Tele­fon­be­ra­tung eta­blie­ren. Die Online­be­ra­tung per mail und chat war schon zuvor fes­ter Bestand­teil der Bera­tungs­land­schaft. Unab­hän­gig von Lebens­si­tua­ti­on, Kon­fes­si­on oder Natio­na­li­tät steht die Bera­tung allen Erwach­se­nen offen, die frei­wil­lig zu uns kom­men. Die Bera­tung ist für die Rat­su­chen­den kostenfrei.

Die EFL ist eine Ein­rich­tung des Erz­bis­tums Pader­born und mit 20 wei­te­ren EFL- Bera­tungs­stel­len im Erz­bis­tum tätig. Wir sind ange­glie­dert an die Abtei­lung Kate­go­ria­seel­sor­ge im Gene­ral­vi­ka­ri­at. Zur­zeit arbei­ten in Sie­gen und Olpe vier Bera­te­rin­nen, eine Bera­te­rin in Aus­bil­dung und eine Sekretärin.

Die Bera­tungs­stel­le ist ein pas­to­ra­ler Ort im Deka­nat Sie­gen bzw. Olpe und die Bera­te­rin­nen ver­ste­hen ihre täg­li­che Arbeit auf dem Hin­ter­grund des christ­li­chen Glau­bens. Die grund­le­gen­den Wer­te Glau­be, Hoff­nung und Lie­be – Ver­trau­en, Anteil­nah­me und Zuver­sicht bil­den die trag­fä­hi­ge Grund­la­ge der Bera­tung für die ein­zel­nen Mit­ar­bei­te­rin­nen. Und so kön­nen wir sagen: Bera­tung ist ein star­kes Stück geleb­ten Glau­bens!  

(Text: Anne-Chris­ti­ne Näh­ring, Bera­te­rin in der EFL)