Fas­ten­wo­chen  

Öku­me­ni­sche Fas­ten­wo­che 16.–21. März 2025
Gemein­sam auf das Wesent­li­che besin­nen 

Wer es bereits ein­mal erlebt hat, weiß, wie wohl­tu­end Fas­ten für Leib und See­le ist.
Heil­fas­ten bedeu­tet eine Aus­zeit für den Kör­per, der Ent­schla­ckung und Gewichts­ver­lust erfährt. Eine Besin­nung auf das Wesent­li­che wird mög­lich.
Zu einer öku­me­ni­schen Fas­ten­wo­che von Sonn­tag bis Frei­tag, 16. bis 21. März 2025, laden Diet­rich Hoof-Gre­ve, Bernd Wage­ner (öku­me­ni­sche Tele­fon­seel­sor­ge Sie­gen) und Bir­git Ben­der (Heil­prak­ti­ke­rin) ein. Wäh­rend der Fas­ten­wo­che tref­fen sich die Teil­neh­men­den täg­lich von 18.00 – 19.00 Uhr im geist­li­chen Zen­trum Ere­mi­ta­ge Fran­zis­kus (Wilns­dorf). Neben dem Aus­tausch von Erfah­run­gen mit dem Fas­ten wer­den alle Tref­fen mit einem spi­ri­tu­el­len Impuls gestal­tet. In die­sem Jahr geht es um das The­ma „Wür­de“.

Zur Vor­be­rei­tung auf die Fas­ten­wo­che fin­det ein Tref­fen am Sonn­tag 09. März , um 19.00 Uhr per Zoom statt. Den Zoom-Link und nähe­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te bei Diet­rich Hoof-Gre­ve oder Bernd Wage­ner per Mail:

dietrich.hoof-greve@kirchenkreis-siwi.de bernd.wagener@kirchenkreis-siwi.de. 

Heil­fas­ten nach Hil­de­gard von Bin­gen 4.–12. April 20205

Das Heil­fas­ten nach Hil­de­gard von Bin­gen ist ein gemä­ßig­tes Din­kel­fas­ten und eine ein­fa­che, aber wir­kungs­vol­le Metho­de, den Kör­per von sei­nen Gift- und Schla­cken­stof­fen zu rei­ni­gen und wie­der Ord­nung und Freu­de ins Leben zu brin­gen. 

Das Hil­de­gard­fas­ten lässt sich leicht in den All­tag inte­grie­ren, da der Kör­per alle not­wen­di­gen Din­ge in aus­rei­chen­dem Maß bekommt und durch den Ein­satz von Heil­ge­wür­zen und Heil­mit­teln der Hl. Hil­de­gard leis­tungs­fä­hig und aktiv bleibt. Die Erkennt­nis­se der Hl. Hil­de­gard, ihre Heil­kun­de und Spi­ri­tua­li­tät beglei­ten uns wäh­rend der Fastenwoche.

Exer­zi­ti­en im All­tag im PR Sie­gen-Freu­den­berg
12. März bis 9. April

„Mit Gott spre­chen wie mit einem Freund.“
Die­se Wor­te von Tere­sa von Avila hat Etty Hil­le­sum in ihrem All­tag gelebt: „Du hast mich so reich gemacht, mein Gott, lass mich auch mit vol­len Hän­den aus­tei­len dür­fen. Mein Leben ist zu einem ein­zi­gen unun­ter­bro­che­nen Zwie­ge­spräch mit dir gewor­den.“ (E. H. wur­de 1943 in Ausch­witz ermordet.)

Was bedeu­tet für mich „Spre­chen mit Gott“? Wie kann ich mich dem Wun­der-baren in mei­nem Leben öffnen?

Herz­li­che Ein­la­dung zu die­sen Alltagsexerzitien!

Wir machen uns auf eine Ent­de­ckungs­rei­se, auf der wir die Gegen­wart Got­tes mit­ten in unse­rem All­tag suchen, ihm begeg­nen und dar­aus Kraft schöp­fen kön­nen. Unser Weg erstreckt sich über einen Zeit­raum von 4 Wochen. Für jeden Tag gibt es Impul­se und Hil­fen (Begleit­heft gegen Unkos­ten­bei­trag). In wöchent­li­chen Grup­pen­tref­fen tau­schen wir uns über unse­re Erfah­run­gen aus und erhal­ten eine Ein­füh­rung in die neue Woche.

Ter­mi­ne: 12. / 19. / 26. März und 2. und 9. April jeweils mitt­wochs
immer 19 — 20.30 Uhr im Pfarr­heim St. Micha­el, Sie­gen St. Michaels­str. 5.
Anmel­dung bis 6. März meilwes@freenet.de
Lei­tung Hei­ner Meilwes

Exer­zi­ti­en im All­tag im süd­li­chen Siegerland

Exer­zi­ti­en im All­tag ent­schie­den leben
Geh, wohin dein Herz dich trägt.

Jeden Tag bist du mit grö­ße­ren oder klei­ne­ren Ent­schei­dungs­si­tua­tio­nen kon­fron­tiert. Dabei ist die Anzahl der Aus­wahl­mög­lich­kei­ten stark gestie­gen. Jede Mög­lich­keit hat Aus­wir­kun­gen auf dich und auf die Welt um dich her­um. Was sollst du wäh­len?
Der eigent­li­che Ort, wo dei­ne Wahl pas­siert, ist in dei­nem Her­zen. Dort gibt es eben­so vie­le Stim­men wie außen. Es braucht Stil­le und Auf­merk­sam­keit, um zu ler­nen, wel­chen Stim­men du trau­en darfst. Dein Her­zens-Ohr und Her­zens-Auge sol­len fein­füh­li­ger wer­den für dei­ne inne­ren Stim­men und auf die Stim­me Got­tes hin.
Dann kannst du wäh­len und hoff­nungs­froh und ent­schie­den durchs Leben gehen. Von Gott beglei­tet — ein Mensch & Pil­ger der Hoff­nung für die­se Welt — im Hei­li­gen Jahr 2025 und dar­über hinaus.

Exer­zi­ti­en im All­tagEx­er­zi­ti­en = Übungen

  • Exer­zi­ti­en im Alltag 
    • Exer­zi­ti­en = Übungen
    • im nor­ma­len All­tag zu Hause
    • 15 Minu­ten am Tag
    • 1x pro Woche Erfah­rungs­aus­tausch vor Ort
    • Gott an über­ra­schen­den Stel­len mei­nes All­tags entdecken
    • Kraft zu schöpfen
    • Gemein­schaft zu erleben
    • In der Fas­ten­zeit mit­ein­an­der spi­ri­tu­ell unter­wegs sein

    Neben der Zeit der per­sön­li­chen Übun­gen zuhau­se tref­fen sich alle Teil­neh­me­rIn­nen ein­mal in der Woche zum gemein­sa­men Erfah­rungs­aus­tausch und zur Ein­füh­rung in die Übun­gen der fol­gen­den Woche.

    Bit­te dar­auf ach­ten, dass Ihr bei allen Tref­fen dabei sein könnt!

    Wann: mon­tags 19.30 Uhr
    Wo: vor­aus­sicht­lich im Mar­ti­ni­heim in Wilns­dorf, kann je nach Teil­neh­mer­kreis ange­passt wer­den
    Anmel­dung bei Gemein­de­re­fe­ren­tin Jen­ni­fer Schmel­zer, Tel.: 0173 26 06 314,
    E‑Mail: gem.ref.schmelzer@prsuedlichessiegerland.de

    Anmel­de­schluss 7. Febru­ar 2025