Das Kon­zert mit dem Duo Con­ne­s­sio­ne am Sonn­tag vor Kar­ne­val in St. Joseph unter dem Mot­to “Euro­päi­sche Volks­mu­sik­in­spi­ra­tio­nen” fand gro­ßen Gefal­len bei den Zuhörer/innen. Cari­na Kal­ten­bach-Schon­hardt aus Frei­burg (Vio­li­ne, Kurz­hals­gei­ge und Gesang) und Tomas Spur­ny aus Böh­men (Flü­gel, böh­mi­scher Dudel­sack und Gesang) erfreu­ten im 1. Teil des Pro­gramms mit tän­ze­ri­schen Wer­ken von berühm­ten Kom­po­nis­ten (u.a. Bela Bar­tok, Manu­el de Falla, Anto­nin Dvo­rak und Fried­rich Sme­ta­na), die sich von tra­di­tio­nel­ler Volks­mu­sik inspi­rie­ren lie­ßen, in Bear­bei­tun­gen für Kla­vier und Vio­li­ne. Hoch­vir­tu­os, fein dif­fe­ren­ziert und bes­tens auf­ein­an­der abge­stimmt musi­ziert, ließ sich das Publi­kum zum spon­ta­nen Zwi­schen­ap­plaus hinreißen.

Tomas Spur­ny gab mit sei­nen unter­halt­sa­men Mode­ra­tio­nen inter­es­san­te Ein­bli­cke in das Leben der Kom­po­nis­ten und das sozia­le und gesell­schaft­li­che Umfeld, aus dem sie die Inspi­ra­ti­on für ihre Wer­ke schöpf­ten. Im 2. Teil des Pro­gramms trat das Duo in tra­di­tio­nel­ler, böh­mi­scher Tracht auf und Herr Spur­ny erklär­te die Bau­wei­se des klei­nen und des grö­ße­ren böh­mi­schen Dudel­sa­ckes. Sei­ne Part­ne­rin spiel­te dazu ver­schie­de­ne Kurz­hals­gei­gen und es war sehr unter­halt­sam und ver­gnüg­lich, der tra­di­tio­nel­len böh­mi­schen Volks­mu­sik und den von dem Duo gesun­gen Volks­lie­dern in böh­mi­scher und ale­man­ni­scher Spra­che zu zuhören.

Als Zuga­be erklang dann noch ein sprit­zi­ger Tan­go, mit dem das gut gelaun­te Publi­kum in den Abend ver­ab­schie­det wurde.

Text und Fotos: Hel­ga Maria Lange