Wir lie­ben Bücher und den Aus­tausch dar­über 

 pastedGraphic.png

Lesen Sie ger­ne und möch­ten sich über das Gele­se­ne aus­tau­schen? Sehr ger­ne wür­den wir Sie in unse­rem Lite­ra­tur­kreis begrü­ßen. Unser nächs­tes Tref­fen wird am Don­ners­tag, 20.02.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr im Pfarr­heim St. Joseph in Wei­den­au, Wei­de­nau­er Stra­ße statt­fin­den. An die­sem Abend spre­chen wir über das Buch „Der Pfau“ von Isa­bel Bog­dan: 

„In länd­li­cher Abge­schie­den­heit der schot­ti­schen High­lands trifft sich eine Grup­pe Invest­ment­ban­ker samt Psy­cho­lo­gin und Koch zu einer Team­bil­dungs­maß­nah­me. Ein völ­lig durch­ge­dreh­ter Pfau, der bei blau nur noch rot­sieht, der kau­zi­ger Haus­herr Lord McIn­tosh, dazu ein über­ra­schen­der Win­ter­ein­bruch, ein Kurz­schluss und die ein oder ande­re Ver­wechs­lung – und schon ist das Cha­os per­fekt! Poin­ten­reich, very bri­tish und urko­misch erzählt Isa­bel Bog­dan von einem Wochen­en­de, an dem alles anders kommt als geplant.“

Am Don­ners­tag, 20.03.2025 wer­den wir uns dann wie­der tref­fen, eben­falls von 17:00 bis 19:00 Uhr. Wir spre­chen über das Buch „Frau­en, Fische, Fjor­de“ von Anne Sie­gel: „Anne Sie­gel schreibt über ein meist unbe­kann­tes Kapi­tel deut­scher Geschich­te und gleich­zei­tig ein außer­ge­wöhn­li­ches Island-Por­trät von 1949.  Auf Islands Bau­ern­hö­fen herrscht aku­ter Frau­en­man­gel, wäh­rend in Deutsch­land auf einen Mann fünf Frau­en kom­men. Gezeich­net von Krieg, Flucht und man­geln­den Zukunfts­aus­sich­ten ent­schlie­ßen sich Hun­der­te deut­scher Frau­en, nach Island zu emi­grie­ren — in ein Land, von dem vie­le nicht ein­mal wis­sen, wo genau es liegt.

Mit­rei­ßend berich­ten die heu­te betag­ten Frau­en, wie sie über­wäl­tigt wur­den von der Gast­freund­schaft der Islän­der und der Wild­heit der Natur; wie sie als Land­ar­bei­te­rin­nen ein neu­es Zuhau­se fan­den, Fami­li­en grün­de­ten und für immer blieben.“

Infor­mie­ren Sie sich ger­ne vor­ab unter 0151–167 530 33, wir freu­en uns auf Sie.