FRAN­ZIS­KUS, DER GROS­SE PONTIFEX, 

wur­de dazu bestimmt, Herrn Wer­ner Pufahl die Insi­gni­en des Augus­tus­kreu­zes FÜR DIE KIR­CHE UND DAS PON­TI­FI­KAT zu ver­lei­hen, ins­be­son­de­re für sei­ne her­vor­ra­gen­den Wer­ke und her­aus­ra­gen­den Stu­di­en, und ihm die Gele­gen­heit zu geben, sich damit zu schmücken 

Aus dem Vati­kan, 19. Sep­tem­ber 2024

Rober­to Cam­pi­si
Asses­sor

 

So steht es – in latei­ni­scher Spra­che —  in der Urkun­de zum Päpst­li­chen Ehren­kreuz PRO ECCLE­SIA ET PONITI­FICE (FÜR KIR­CHE UND PAPST), wel­ches Sie­gens Dechant Karl-Hans Köh­le jetzt im Namen des Pader­bor­ner Erz­bi­schofs, Dr. Udo Mar­kus Bentz, Herrn Wer­ner Pufahl fei­er­lich überreichte.

Die beson­de­re päpst­li­che Ehrung wur­de Wer­ner Pufahl auf­grund sei­nes rei­chen Enga­ge­ments rund um die St. Peter und Paul – Gemein­de (Pfar­rei Christ­kö­nig im Pastoralen Raum Sie­gen-Freu­den­berg) verliehen.

Der 84-jäh­ri­ge Geehr­te rich­te­te vor mehr als vier­zig Jah­ren den ehren­amt­li­chen katho­li­schen Besuchs­dienst im Sie­ge­ner Jung-Stil­ling-Kran­ken­haus ein und hielt dort wie auch im AWO-Alten­heim am Rost­er­berg Wort­got­tes­diens­te und besuch­te die Kran­ken mit der hl. Kom­mu­ni­on. In den Got­tes­diens­ten der Peter-und-Paul-Kir­che war er Jahr­zehn­te Kom­mu­ni­on­hel­fer und Lek­tor. Auch die belieb­ten Fron­leich­nams­pro­zes­sio­nen in Sie­gen gestal­te­te Wer­ner Pufahl mit und war zur Stel­le, wenn es jähr­lich vor Weih­nach­ten um den Auf­bau der Weih­nachts­krip­pe ging. Die Katho­li­sche Arbeit­neh­mer-Bewe­gung (KAB) St. Peter und Paul führ­te er 25 Jah­re als Vor­sit­zen­der. Vie­le Jah­re war er Mit­glied im Kir­chen­vor­stand der Gemein­de, orga­ni­sier­te Fahr­ten der KAB und der Gemein­de und gehört bis heu­te der „Mitt­wochs­grup­pe“ an, einem Ehren­amts­team, wel­ches sich für die Pfle­ge und Instand­hal­tung der Gebäu­de und Außen­an­la­gen rund um Peter und Paul ein­setzt. Auch bei der Stern­sin­ger-Akti­on hat Pufahl orga­ni­sa­to­risch mitgewirkt.

“Mir ist Gemein­de eine Hei­mat, wo ich mich Gott und den Men­schen ver­bun­den füh­le und Gleich­ge­sinn­te tref­fe”, ist der gläu­bi­ge Ehren­kreuz-Trä­ger überzeugt.

“Die päpst­li­che Aus­zeich­nung steht bei­spiel­haft für vie­le Ehren­amt­li­che in unse­ren Gemein­den, die sich täg­lich in unter­schied­lichs­ten Berei­chen ein­set­zen”, ergänzt Dechant Köh­le, Lei­ten­der Pfar­rer des Pastoralen Rau­mes Siegen-Freudenberg.

Fotos (PR Siegen-Freudenberg): 

Gehör­ten zu den ers­ten Gratulanten:

v.l. Tho­mas Krä­mer, Geschäfts­füh­ren­der Vor­sit­zen­der Kir­chen­vor­stand Christ­kö­nig, Con­stan­ze Det­te-Hab­scheid, Pas­to­ra­le Koor­di­na­to­rin, Pfar­rer Lud­wig Ref­fel­mann, Ehe­frau Mar­ga­re­te, Enke­lin Ann-Chris­tin, Eli­sa­beth Zöl­ler, Vor­sit­zen­de PGR Christ­kö­nig, Dechant Karl-Hans Köhle